Im so genannten Kunstareal München, das unter anderem die Alte und die Neue Pinakothek, das
Museum Brandhorst, die Antikensammlungen, die
Glyptothek sowie die
Städtische Galerie im Lenbachhaus enthält, befindet sich auch die
Pinakothek der Moderne.
Die Pinakothek selbst wiederum beinhaltet vier voneinander unabhängige Museen: Die Sammlung moderner Kunst, die Neue Sammlung, das Architekturmuseum der technischen Universität München sowie die Staatliche Graphische Sammlung. Das moderne und offene Bauwerk des Architekten Stephan Braunfels wurde im Jahr 2002 eröffnete und zählt durchschnittlich mehr als eine Million Besucher pro Jahr.
Um das Gebäude bauen zu können, mussten die Initiatoren zunächst private Spenden in Höhe von circa zehn Millionen Euro einsammeln, bevor der Freistaat Bayern die restliche Finanzierung übernahm und ein geeignetes Grundstück zur Verfügung stellte.
Zentrum des Gebäudes ist die zweischalige Rotunde mit einem Durchmesser von rund 30 Metern, von der aus die Treppen zu den einzelnen Sammlungsbereichen abgehen. Die einzelnen Sammlungen sind themenspezifisch auf den Geschossebenen des Gebäudes untergebracht, so findet sich beispielsweise die Designsammlung im Untergeschoss, die Architektursammlung, die graphische Sammlung sowie einige Wechselausstellungen im Erdgeschoss.
Für die Zukunft sind weitere Ausbaumaßnahmen des Gebäudes geplant, die allerdings bislang aufgrund akutem Geldmangels nicht ausgeführt werden konnten..
Pinakothek der Moderne Barer Str. 40
80333 München
Kontaktinformationen:
Tel.: 089/238 05 360
Email: info@pinakothek.de
Empfehlung:
Alte PinakothekNeue Pinakothek