Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt und zieht jährlich Millionen Besucher aus aller Welt an. Es ist ein Symbol bayerischer Lebensfreude, Tradition und internationaler Gastfreundschaft. Wer einmal dabei war, versteht schnell, warum die „Wiesn“, wie die Münchner ihr Oktoberfest liebevoll nennen, weltweit Kultstatus genießt.
Die Geschichte der Wiesn
Seinen Ursprung hat das Oktoberfest im Jahr 1810. Anlass war die Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig (später König Ludwig I.) mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Zu Ehren des Brautpaares fand ein großes Fest mit Pferderennen auf der „Theresienwiese“ statt – der Ort, der bis heute namensgebend für die Veranstaltung ist. Die Begeisterung der Bevölkerung war so groß, dass beschlossen wurde, das Fest zu wiederholen.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Oktoberfest zu einem einzigartigen Mix aus Tradition und Moderne: Festzelte mit Bier von Münchens Brauereien, Fahrgeschäfte, Trachtenumzüge und Musik gehören ebenso dazu wie internationale Gäste, die die bayerische Kultur hautnah erleben wollen.
Warum das Oktoberfest einen Besuch wert ist

Das Oktoberfest ist mehr als ein Volksfest – es ist ein kulturelles Erlebnis. Besucher aus aller Welt genießen nicht nur das berühmte bayerische Bier in den Festzelten, sondern auch traditionelle Speisen wie Brezn, Hendl oder Schweinshaxn. Dazu kommen Musik, Tanz und die einzigartige Atmosphäre, die es so nur in München gibt.
Für Touristen ist das Oktoberfest auch eine Gelegenheit, die Stadt und ihre Umgebung zu entdecken. Sehenswürdigkeiten wie der Marienplatz, das Deutsche Museum oder der Englische Garten lassen sich hervorragend mit einem Besuch der Wiesn verbinden.
Unser Hotel-Tipp: Das Hotel Erb in Parsdorf

Wer das Oktoberfest in München besucht, braucht die passende Unterkunft. Hier ist das Best Western Plus Hotel Erb in Parsdorf die perfekte Wahl. Das 4-Sterne Hotel liegt verkehrsgünstig im Osten Münchens – nur wenige Minuten von der A94 entfernt und hervorragend an die Innenstadt angebunden. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichst du die Theresienwiese entspannt und ohne lange Wege.
Das Hotel punktet mit komfortablen Zimmern, einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und einem Wellnessbereich, in dem du nach einem aufregenden Tag auf der Wiesn entspannen kannst. Auch Parkmöglichkeiten sind direkt am Hotel vorhanden – ein großer Vorteil, wenn du mit dem Auto anreist.
Besonders praktisch: Nach dem Trubel des Oktoberfests genießt du im Hotel Erb Parsdorf die ruhige Lage und kannst dich optimal erholen, bevor du am nächsten Tag erneut ins Münchner Wiesn-Gewimmel eintauchst.
Das Münchner Oktoberfest ist ein unvergessliches Erlebnis, das Tradition, Kultur und internationale Begegnungen vereint. Für einen entspannten Aufenthalt abseits des Trubels, aber in perfekter Nähe zu München, ist das Hotel Erb in Parsdorf die ideale Unterkunft. Ob du als Tourist, Familie oder mit Freunden reist – hier findest du die perfekte Kombination aus Komfort, Erreichbarkeit und bayerischer Gastfreundschaft.




